Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Schraubkupplung für LGB- und Piko- Regelspurfahrzeuge !
Autor: Joha8nn 8K.
Datum: 11.02.2009 16:55

Danke für die fixe Antwort, hatte mir sowas schon gedacht, vor allem wegen der \"Nähe\"... ((o; Von mir aus sind das fast 35 km...
Ich fahre grundsätzlich kurzgekuppelt mit L & P von Lehmann, geht allerdings nur mit Pufferabsägen/schrauben und mindestens R3. Aber an der Vorderfont der Lok würde sich so eine Original-Kupplung nicht schlecht machen. Kann mich entsinnen (hatte früher mal Märklin Spur 1), daß die Loks Federpuffer hatten und das wäre bei dieser Art Kupplung schon Voraussetzung...
Allzeit HP1 auf allen Spuren... Johann ((o;





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt