Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: RhB Gem 4/4 801 und 802
Autor: Roma8n S8.
Datum: 15.02.2009 12:42

zu (1) Ja, sie kann nur mit Diesel oder Gleichstrom
zu (2) Die Berninabahn war von anfang an mit Gleichstrom elektrifiziert.
Aber die Berninabahn fuhr nie ab Samedan. Immer abSt. Moritz. Samedan - Pontresina war nie Berninabahn, sondern immer RhB Stammnetz und somit Wechselstrom.
zu(3) Die RhB hat erst Mehrsystemfahrzeuge bestellt. Die derzeit verkehrenden Triebwagen am Bernina vertragn nur Gleichstrom. Einige ältere konnte man auf die andere Gleichstromspannung der Aroslinie umschalten. Aber die Arosalinie ist nun auch wie das restliche Stammnetzt mit Wechselstrom überspannt.
zu(4) Am besten schau dir Bilder aus verschiednen Epochen an. Ob Internet oder Printmedien. Da gibt es viele Fotos. Pausche von einem Durchschnitt zu sprechen ist da schwierig.
zu(5) Wird sicher vorgekommen sein, dass mal eine Gem einen Kurzen Zug befördert hat, wie es auch immer wieder vorkam dass ein Triebwagen vor 2 Personenwagen eingesetzt war. Auch hier gitl. Schau dir die vielen Bilder an, die im Netz rumfliegen oder gedruckt wurden.



Der Bahngarten
Der Bahngarten

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt