Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: RhB Gem 4/4 801 und 802
Autor: Helm8ut 8K.
Datum: 15.02.2009 12:57

Vielleicht noch eine Anmerkung, die vielleicht das Verständnis erleichter.
Die Bernina-Bahn (\"BB\") kam erst 1943 zur RhB, war bis dahin selbständig.
St. Moritz und Pontresina sind Bahnhöfe, die hemeinsam von RhB und BB betrieben wurden.
In Pontresina gibt es ein von Gleich auf Wechselstrom umschaltbares Gleis (Gleis 3) zur Betriebserleichterung.
In St. Moritz sind die beiden Bahnhofsteile bis auf eine Gleisverbindung, die nicht elektrifiziert ist, unabhängig voneinander.
Zur Frage 5: ja, ich habe Züge gesehen, die nur aus 1 Triebwagen und 2 Wagen bestanden. Das dürfte besonders in der nachfragearmen Zeit wie z.B. November bei Regionalzügen nicht einmal so selten der Fall sein.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt