Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: QSI Aristo in SD45
Autor: Manu8ela8 S.8
Datum: 22.03.2009 14:22

Hallo
Die Frage ist ganz einfach, reicht dir der Sound und die keine Palette Funktionen, dann ist das der Richtige Decoder. Kein löten nur Lok aufschrauben, Decoder einstecken, Lok zuschrauben, CV für die Lokadressen ändern, fertig. Wenn man dann doch auf mehr Funktionen Lust bekommt, kann man immer noch zu einem späteren Zeitpunkt den Decoder ausbauen und durch einen anderen ersetzen, den alten verkauft man dann. Ich habe auch mit einfachen Decodern angefangen, hatte auch keine Ahnung, ich habe auch nicht alles so hin bekommen wie ich das wollte und ich brauchte viel Hilfe, die ich auch bekommen habe.
Ich denke für mich ist das programmieren der Decoder die größte Herausforderung, weniger die Elektrik.
Gruß
Manuela





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt