Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Programmer
Autor: Wern8er 8H. 8B.
Datum: 25.03.2009 21:15

Hallo,
habe den Thread gerade zufällig wieder durchgelesen. Da schulde ich wohl der Fa. ESU noch meinen Dank. Hier ist er:
Nach tel. Rücksprache hat ESU ohne Wenn und Aber meinen älteren Programmer gegen einen neuen ausgetauscht!
Nun klappt alles ganz gut, wenn auch die Fehleranzeige beim Lesen und Schreiben von CV\'s des öfteren auftaucht. Aber ich ignoriere sie einfach und klicke sie weg. Vor allem bei Fremddecodern (v.a. US) schalte ich jedoch zumeist einen Widerstand zwischen. Ich programmiere immer in meinem Bastelbüro unter direktem Anschluss der Lok an den Programmer. Wichtig scheint hierbei eine gut leitende Verbindung zu sein, ohne schlecht sitzende Krokodilklemmen und so.
Muss mich demnächst mal so richtig mit dem ESU Programmer beschäftigen. Obwohl ich diesen schon jahrelang habe, konnte ich mich noch nie so richtig in seine vielen Möglichkeiten vertiefen (Virtueller Fühererstand, Projektgestaltung am Decoder usf.).
Werde derzeit bei ESU bleiben. Was anderes kostet bloss wieder Geld.
Grüsse in die Runde
von
Werner H. Baier
Kapellenbahn - 630m Schienen -





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt