| Thema: Wie zerlegt man den SCHEBA Triebwagen? Autor: Joha8nne8s B8.
 Datum: 07.04.2009 18:10
 
 Hallo Nicolas !
 Zumindest bei meinen beiden Triebwagen ist im Fahrgastraum eine entfernbare Abdeckung über der zentralen Drehgestellbefestigung in jedem Fahrgastraum. Wenn Du diese entfernst, kannst Du die Drehgestelle demontieren. Ich habe aber bislang keine Notwendigkeit gesehen, an der Drehgestell-Lagerung/-Aufhängung etwas zu ändern.
 
 Ich habe meine beiden mit einem Zimo MX66 ausgerüstst, hier meine CV-Werte:
 =====C:\\Programme\\LI-USB\\CV-Edit\\DB Zimo MX66.dec
 CV1:52
 CV2:7
 CV3:0
 CV4:0
 CV5:244
 CV6:122
 CV9:0
 CV10:0
 CV17:0
 CV18:0
 CV19:0
 CV29:2
 CV33:1
 CV34:2
 CV35:4
 CV36:8
 CV37:2
 CV38:4
 CV39:8
 CV40:16
 CV41:4
 CV42:8
 CV43:16
 CV44:32
 CV45:64
 CV46:128
 CV49:0
 CV50:0
 CV51:20
 CV52:40
 CV53:70
 CV54:110
 CV55:180
 CV56:33
 CV57:0
 CV58:150
 CV59:0
 CV60:0
 CV61:0
 CV62:0
 CV63:0
 CV64:128
 CV66:0
 CV67:4
 CV68:7
 CV69:10
 CV70:13
 CV71:16
 CV72:20
 CV73:24
 CV74:28
 CV75:32
 CV76:36
 CV77:42
 CV78:48
 CV79:54
 CV80:60
 CV81:68
 CV82:76
 CV83:84
 CV84:92
 CV85:102
 CV86:112
 CV87:124
 CV88:136
 CV89:152
 CV90:168
 CV91:188
 CV92:208
 CV93:230
 CV94:252
 CV95:0
 CV105:3
 CV106:68
 CV112:4
 CV113:0
 CV114:0
 CV115:0
 CV116:0
 CV117:0
 CV119:0
 CV120:0
 CV121:0
 CV122:0
 CV123:0
 CV124:0
 CV125:0
 CV126:0
 CV127:0
 CV128:0
 
 Schöne Grüße
 Johannes
 
 
 
 
 
 |