Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Umsteigen von LGB MZS III auf ZIMO MX31ZL (Fahrpult als System)
Autor: hann8es 8g.
Datum: 29.04.2009 19:42

Geschrieben von Pius JobZwei eingebaute Fahrpulte mit großen gut greifbaren motorgetriebenen (!) Knöpfen und 9 direkt erreichbare Funktionstasten gewähren Ihnen Zugriff auf Ihre Loks. Mich hat das ein bischen verwirrt, speziell die \"motorgetriebenen (!) Knöpfe\". Was ist da gemeint? Und verstehe ich das recht dass gleichzeitig zwei loks gesteuert werden koennen, das ohne irgendwelche menues zu wechseln?

Hallo, Pius.

Da ist dem Werbemenschen wohl die Phantasie durchgegangen. Technisch gesehen vollkommen absurd. Gemeint ist ein Inkrementschalter, der die früher üblichen Potentiometer ersetzt durch z.B. 24 Schritte. Im Auto findest Du diese als Einsteller für Temperatur, Gebläse, Radiolautstärke usw., bemerkbar durch die Rasterstellungen. Da rein digital, braucht er keinen A/D-Wandler, kann direkt an den Prozessor angeschlossen werden.

Hoffe, gedient zu haben,

hannes





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt