Thema: Länge unserer Gartenbahnzüge
Autor: Jens8 C.8 Datum: 23.09.2009 22:57
Hallo
man könnte jetzt auch noch die hier schon mehrfach geführte Achsendiskussion
anführen. Meine LGB Güterwagen haben vielfach Bachmannachsen. die Rollen
in den buchsen der Drehgestell nicht so gut und sind eigentlich schwere Bremser.
Habe bei mir die Erfahrung gemacht, das vorallem beim Anfahren in engen kurven
sowohl beim Schieben als auch beim Ziehen im zweit Zugteil meist an einer
Stelle ein ganzes Drehgestell raus gehebelt wird oder auch mal beim ziehen der
haken abreißt, allerdings auch nur wenn nur eine der beiden Kupplungen einen Haken
hat. Die leichten runderneuerten Metallachsen mit Plastikkern laufen da deutlich besser
ud ich muss weniger ölen. Hab ich hinten eine Caboose mit kugellagerachsen gehen zwei
Wagen mehr, hänge ich die schwere Drovercabosse mit Kohleschleifer dran würde Sie den
hinteren Teil in meiner R1 S Kurve abreissen bzw. so stark Bremsen das ein Drehgestell
in der Mitte irgenwo raus springt.
Meine letzten kugellagerachsen von LGB waren so scheisse, das ich der Drovercaboose
noch keine spendiert hab.
Gruß jens
|