Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Lenz Rückmeldebaustein / SPS Steuerung Frage an Elektronik Experten
Autor: Knut8 S.8
Datum: 01.10.2009 16:19

Geschrieben von Holger MayWenn ich jedes Modul einzeln über Diode und Reed betreibe, klappt es bei beiden Teilen einwandfrei. Und der Makierungsring der Diode zeigt auch bei beiden zum Masse Anschluss.

Hallo Holger -

OK - das bedeutet daß das unterschiedliche Masse Potential das Problem ist.

Gibt es irgendwo eine Schaltung die zeigt wie der Eingang des SPS Moduls belegt ist?
Man könnte versuchen als \"Masse\" am Reedkontakt die Lenz Masse zu nehmen anstatt die SPS Masse (oder hast du das schon versucht) - nur wollte ich sicherstellen daß keine Spannung vom SPS modul an dessen Eingang anliegt der das Lenz Modul zerstören könnte.
Ich nehme an du mußt diese Lenzmodul benutzen - es ist eigentlich nicht für dies geeignet weil es nicht gegen \"Erde\" schaltet sondern gegen die von Lenz definierte Masse. Dadurch kann man es nicht auf einfache Weise mit anderen Modulen wie SPS kombinieren.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt