Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Problem v 200 gefunden
Autor: Pius8 J.8
Datum: 10.10.2009 15:37

Hi Gerd,
Du schreibst: baue die Schienenschleifer ganz aus, das Teil fährt auch so - garantiert.

Meine erfahrungen zu diesem thema sind nicht so dass ich niemals empfehlen wuerde die Schienenschleifer zu entfernen. Ein guter Kontakt ist nur ein Detail, Rad Abbrand und andere Nebenwirkungen sind nicht zu unterschaetzen. gruss Pius


Gerd wiso hast du Deine Meinung gewechselt, 21-8-07 hast du dich noch ganz anderst geaeussert, hier ein beitrag von Dir: 21-8-07 Thema \"Abbrand auf den Rädern\"

schönes Thema -Mallet und Abbrand der Räder - ! Meine Mallet habe ich aufgrund dieser Probleme, gerade auch im Außeneinsatz, über iBay wieder entsorgt.
Im Nacherein habe ich dann aber irgendwo gelesen, man könnte die Lok mit Schleifern nachrüsten oder es gab sogar einmal eine Mallet mit Schleifern.
Es ist doch auch ganz logisch, der Strom muss doch irgendwo fließen. Wenn nicht zu 80% über Schienenschleifer, dann halt zu 100% über die Räder, dann mit den geschilderten Auswirkungen. Erst Recht, wenn noch Sound usw. dazu kommt.
Für die Vitrine ist eine Lok ohne Schleifer sicherlich ganz toll, aber spez. für Draußen im Einsatz - nicht akzeptabel !
gg - gut gespratzt





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt