Thema: Welcher Maßstab bei Piko?
Autor: Helm8ut 8K. Datum: 04.11.2009 13:13
Geschrieben von Heinz FranzbonenkampWenn\'s dem Spielbahner egal ist was er fährt, hätte er mit maßstäblich korrekten Modellen 100% zufriedene Kunden, zumal ein Modell mit korrekten Maßen auch nicht teurer in der Produktion ist.
Es wird zumindest nicht viel teurer.
Aber das hätte bei korrekten Wagenlängen gegen die \"R1-Doktrin\" (allles muss durch R1 passen) verstoßen und man hätte, wie Märklin bei Spur 1, das Programm in Fahrzeuge mit einem Minimalradius von 60cm und 102 cm aufplittern müssen - aus meiner Sicht das kleinere Übel.
|