Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Digitalumbau SD40-2 von USA-Trains
Autor: Alex8and8er 8K.
Datum: 04.02.2010 09:42

Oliver hat völlig recht die 1,1 Watt der Zimo sind mehr als ausreichend und wenn du keine Nachbarn hast die deine Eisenbahn lieben sind die 1,1 Watt schon viel zu viel.

Die Soundfiles klingen alle ähnlich - die Loks in echt ja auch.

Die 20 Funktionen können unter Umständen etwas knapp sein bei einer USA-Lok. Aber ich denke das wir da nur lange genug Kollege Holub bearbeiten müssen, dass wir ein Mapping bis F28 für Sound & Funktionen bekommen.

Ich verwende fast immer alle 4 Servo\'s (Kupplung, Türen) der MX690 dann noch ein paar Lichtfunktionen, und das Horn bastele ich mir gerne aus Youtube selbst, sprich von so Jungs die mit den Drucklufthörnern Musik machen, da kommen schnell mal 4 oder 6 verschiedene Varianten eines Horns zusammen.

Aber auf keinen Fall würde ich einen Phönix Decoder dazuhängen! Viel zu teuer für das was er kann, das kann der Zimo mit Sicherheit genau so gut, wenn nicht sogar besser.

mfg

alex



Allzeit saubere Schienen euch allen!

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt