Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: US-Truck auf Basis SIKU
Autor: Ulri8ch 8F.
Datum: 27.03.2010 12:08

Hallo Oliver,
dein Umbau gefällt mir sehr gut. Als 1:22,5 Gartenbahner habe ich einige Umbauten und Eigenbauten in 1:24 gemacht. Basis waren teilweise Burago-Modelle, Playmobil und Spielzeugschrott vom Flohmarkt. Verwenden und zweckentfremden kann man unglaublich viele Dinge. z.B. nehme ich oft Mc Donald Kafferührstäbchen aus Holz für Planken bei Ladeflächen, für Bretterwände, etc.
PVC Wasser-Rohre verschiedener Größen nehme ich als, Kessel, Scheiben davon als Rad, etc., das Holz abgebrannter Sylvesterraketen eignet sich als Fachwerk, Ladegut, Schiffsspanten, etc. Gerne schlachte ich auch alte PC Drucker und Akkuschrauber die Zahnräder finden immer wieder Verwendung. Ebenso sind Kulihülsen und Tubenverschlüsse vielseitig verwendbar.
Melde dich mal bei mir unter meiner normalen Email (don_ulrico@ahoo.de) ich schicke dir dann ein paar Fotos. Habe auch schon ein Schiff selbst entworfen und gebaut (Dampf-Schlepper), als nächstes plane ich ein Flugzeug, die Dornier WAL.
Jetzt bin ich ziemlich vom Thema Bahn abgekommen, aber ich finde Autos Schiffe und Flugzeuge im gleichen Maßstab sind die perfekte Ergänzung. Ich freue mich auf viele Zuschriften und Bilder, Fragen werden gerne beantwortet, falls notwendig für unsere ausländischen Nachbarn auch auf Englisch, Französisch und Spanisch.
Beste Grüße aus Nürnberg

Ulrich Fleischer



.

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt