Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Holz Bausatz Personenwagen
Autor: Stef8fen8 P.8
Datum: 23.05.2010 23:37

Guten Tag,

ich empfehle die Teile zu Beizen oder zu Kalken/ Schwefeln usw. und dann eine atmungsaktive Lasur darüber zu geben, wenn der Wagen auch im Regen bzw draußen eingesetzt wird.
Wenn das Holz Natur bleiben soll ohne Farbe> dann Öl / altes Motorenöl und Wachs. > ist feuchtigkeitsabweisend. Es geht auch Beizen und dann Öl bzw. Wachs es muss aber nach dem Beizen richtig trocken sein!
Lacke sind nicht Atmungsaktiv!! > Es fault alles weg wenn Feuchtigkeit dran kommt (Metallschrauben / Nägel zieht Feuchtigkeit Kapillarwirkung).
Bei keiner Feuchtigkeit geht es mit dem Lack, (Airlessspritzen) aber die Maserung ist weg. Zu sehen ist es bei alten Gartenzäunen die Faulen auch weg weil keine Luft dran kommt.

Mfg





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt