Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Train Engineer Revolution, Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Autor: Knut8 S.8
Datum: 12.07.2010 18:45

Geschrieben von Karl AschGenerell funktioniert eine Signalübertragung per (ausgereifter) Funkfernsteuerung sicherer als über verschmutzte oder gar oxidierte Gleise.

Mindestens Lenz hat das mit seinen Decodern inzwischen im Griff.
Die erkennen das DCC Signal auch bei verschmutzten und oxidierten Schienen.

Ein Funksystem wie Aristo Revolution ist billiger bei kleinen Anlagen wenn man nur ein paar Loks zum umrüsten hat - wenn man eine grössere Anzahl Loks hat wird DCC am Ende billiger
Die meisten DCC Systeme haben auch eine Funkanbindung was gerade für den Garten von Vorteil ist - und mit DCC hat man natürlich viel mehr Möglichkeiten als mit dem Aristo Revolution System.
Die Systeme sind nicht direkt vergleichbar.

Zu dem Problem mit dem Heller Decoder - hast du da die Spannungspufferung eingebaut?
Wenn nicht, das sollte das erste sein das du versuchst - angenommen natürlich daß die Lok im analogen Betrieb einfandfrei läuft.

knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt