Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Train Engineer Revolution, Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Autor: Knut8 S.8
Datum: 13.07.2010 06:17

Geschrieben von Kristof ObschernicatNur hat man hier in Germany, zumindest im Moment, noch das Problem, daß die meisten DCC-Funksysteme immernoch an einer Basisstation hängen, die dann die Befehle übers Gleis an die Loks schickt.

Hallo Kristof,

Das ist nicht nur in Germany der Fall - DCC-Funk ist meistens zur Basisstation und dann weiter ¨¨bers Gleis zur Lok.
Das ist nicht unbedingt schlecht - erstens kann die Antenne des Empfängers in der Basisstation viel länger sein als die Antenne beim Funk Empfänger in der Lok - ausserdem auch Vertikal ws bei der Lok nicht gut geht (also beides besserer Empfang) und zweitens ist die Funkverbindung immer besser wenn sich nur eins der zwei Funkmodule bewegt und der andere stationär ist.
Bei der Direktverbindung zwischen Handy und Lok \'bewegt sich\' der Sender und Empfänger, das macht die Funkübertragung etwas schwieriger.

Massoth war doch dabei einem Funkempfänger für die Lok zu entwickeln, den DRC 300 - weiß da jemand was weiteres drüber?
Was der Status ist zum Beispiel?

Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt