Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Train Engineer Revolution, Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 13.07.2010 08:15

Servus!
Das mit den Gleisen und der mangelnden Stromübertragung lese ich immer wieder ...
Ich fahre seit Jahren mit Messinggleisen DCC und habe KEINERLEI dahingehende Probleme!
Das ich meine Gleise nach einer längeren Betriebspause abwischen muss, weil sich darauf Sand, Vogelkot o.ä. abgesetzt hat - ist nicht wirklich ein Problem (Blätter, Äste o.ä. müssen Funkfahrer auch entfernen ...). \"Schrubben\", \"Schleifen\" o.ä. brauche ich nicht. Da fuhren seinerzeit auch kurze 2-Achser und jetzt bei den langen US-Loks ist das sowieso alles kein Thema mehr.

WO also soll jetzt wirklich der Vorteil liegen?

Auch die Sache von wegen \"Mitwandern\" - auch im DCC Bereich gibt es Funkhandregler (ich nutze nur solche)! Ist also auch kein echter Vorteil.



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt