Thema: Train Engineer Revolution, Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Autor: Knut8 S.8 Datum: 13.07.2010 16:04
Geschrieben von Harald Hopfda sehe ich auch den großen Vorteil des Train Engineer Revolution!
Was?
Daß man damit auf Kunststoffgleisen fahren kann????
Na, Spaß beiseite - ich weiß was du meinst aber das stimmt auch nur wenn du dieses System mit on-board Batterien betreibst.
Die meisten die ich in USA/Canada kenne benutzen dieses System mit Schienenstrom um die Probleme mit on-board Batterien zu vermeiden.
Aber auch da gibt es Probleme - erstens braucht man so viele separate Teile daß der Einbau bei kleineren Loks schwierig ist.
Jerry zB versucht ein System in den USA Trains NW-2 Diesel Switcher einzubauen, da mußte die Lok leicht abgeändert werden und am Ende hatte man einen sagenhaften Kabelsalat, das Licht funktioniert zur Zeit nicht, sound ebenfalls nicht weil er noch eine Zusatzplatine braucht für das Sierra Sound System.
Das ganze Thema (in Englisch) kann man hier verfolgen:
Einbau von Revolution in NW-2 Lok
und hier
Sierra Sound Anbindung zu Revolution
Vergleiche das mal vom Arbeitsaufwand und Kosten her mit DCC - ein Sounddecoder, Anschluß an Gleis, Motor, Lautsprecher und Licht.
Rauchgeneratoren kann Jerry vollkommen vergessen - kein Platz übrig; On-board Batteriebetrieb ebenfalls.
Knut
Ach so.........und zweitens sind die Kosten pro Lok wesentlich höher als für die gleiche Funktion mit DCC
|