Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Train Engineer Revolution, Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Autor: Knut8 S.8
Datum: 18.07.2010 16:27

Geschrieben von Sandbahner .Vor ein paar Jahren waren Flugzeuge und Hubschrauber mit Elektroantrieb unvorstellbar, heute erobern sie den Markt und vor allem die günstigen Einsteigermodell tragen sicherlich dazu bei, daß sich immer mehr diesem Hobby verschreiben.
Ich glaube kaum, daß hier einer dem guten alten Gummimotor nachtrauert.
Bei den Kollegen Modellbauern auf der Straße sieht es ähnlich aus. Reichweite und Funktionssicherheit haben sich auch hier stark verbessert.

Die ganze Entwicklung scheint aber um die Modell(Garten)bahner einen großen Bogen (von Ausnahmen abgesehen) zu machen.


Hallo Sandbahner -

Vergiß nicht das von Flugzeugen, Hubschraubern, Strassenfahrzeugen und Gartenbahnen nur bei den Gartenbahnen überhaupt die Möglichkeit gegeben ist diese über einen feste elektrische Verbindung (das Gleis) zu betreiben. (Na ja, bis auf solche sSets wie Carrera aber davon sprechen wir ja nicht).
Der Nachteil war immer die verschmutzten Schienen - wenn man das Problem im Griff hat sehe ich eigentlich keine Vorteile die Gartenbahn mit Akkus zu betreiben, nur Nachteile von der technischen Seite. Der einzige Vorteil der dann für Akkubetrieb spricht sind die günstigeren Kosten wenn man nur wenige Loks besitzt.

Gruß Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt