Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Train Engineer Revolution, Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht?
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 20.07.2010 11:55

Servus!
Geschrieben von Karl Asch... viel entwickelt und verworfen worden.
Genau darum gehts ja - Jedesmal wenn was Neues entwickelt wird, wird es bejubelt und der Untergang der Schienenstrom-Fraktion prognostiziert ;)

Geschrieben von Karl AschSeit wann gibt es denn verlässliche Funkverbindungen zwischen Digitalzentralen und Betreiber?
Die sind doch vor ein paar Jahren noch mit ellenlangen Kabeln durch den Garten gestolpert.


Löse Deinen Blick, von LGB und Massot, oder LENZ!
Solche verlässlichen Funkverbindungen gibt es in etwa seit 8-10 Jahren - auch über 100 Meter und durch Wände!

Geschrieben von Karl AschSelbst 2010 stören sich manche Sender unterschiedlicher Hersteller gegenseitig.

Das wird auch mit 2,4Ghz nicht der Vergangeheit angehören - denn auch hier sind die Kanäle begrenzt. Und wessen Ausgangsleistung höher ist, wird \"gewinnen\".

Geschrieben von Karl AschNur in Foren fragen gelegentlich Digitalisten um Rat, weil gerade irgendetwas nicht funktioniert. Das kommt allerdings nur alle 2 oder 3 Tage vor, so das man zweifellos von voll ausgereiften Betriebs-Systemen reden kann.

Nun, das liegt aber nicht ausschließlich am System ;) Und jene, die hier Probleme haben, werden sie auch bei reinen Funksystemen haben ...
Oder glaubst Du wirklich, dass jemand der bisher zu den elektrischen Nudisten zählte, bei Umstieg auf ein Funksystem auf einmal zum Erleuchteten wird? Betriebsanleitungen muss man da und dort lesen und verstehen - ohne Grundkennnisse der Materie wird das aber in jeden Fall eine Herausforderung, der manch Einer scheinbar nicht gewachsen ist.

Aber wie Du ja schon richtig schreibst, es gibt ja Foren in denen wirst Du geholfen ... speziell mit \"könnte, müsste, würde, täte, vielleicht und möglicherweise\" - selbst auf hin und wieder konkrete Fragen bekommt man mehr Meinungen als Wissen.

Sieht man ja an dieser Diskussion!

Ich kann auch nix zur Ursprungsfrage beitragen - lediglich zu Akkus, deren Umgang und zum Stromverbrauch, was ich ungefragter Weise (auf die Ursprungsfrage bezogen) getan habe.
Trotzt mehrmaligen Aufrufes sich auf die Ursprungsfrage zu besinnen (von unterschiedlicher Seite), ist da bis jetzt nichts gekommen ... jetzt diskutieren nur noch wir zwei um des Kaiser Bart, was niemanden hilft ... lassen wirs dabei - vielleicht erbarmt sich ja noch einer und tut sein Wissen kund?!



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt