Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Mit welchem Klebstoff kloebt man LGB-Teile?
Autor: Stef8fen8 P.8
Datum: 04.01.2011 14:20

Guten Tag,
ich habe nach ca. 8 Jahren ein verspröden von Technicoll oder dem Ruderer nicht feststellen können.

Ich habe diese beiden Kleber auch bei meinen Häuserbau benutzt diese stehen seit dem Zusammenbau draußen bei Wind und Wetter.


Bei den Kleben von Wagenteilen kann ich auch nichts Negatives berichten, wobei einzelne Plastikteile von mir auch mit Sekundenkleber geklebt werden es hängt schon vom Material und dem Untergrund ab.

Gerne hätte ich mal den Namen der preisgünstigen Tinkturen aus der Apotheke gewusst. Würde ich gern mal testen.

Info?s zu einzelnen Klebern bekommt man auch unter www.ottozeus.de

Mfg
Steffen





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt