Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB 21930 ausgeliefert
Autor: Maik8 F.8
Datum: 09.02.2011 20:01

Das war doch klar, dass die Lok aus China kommt.

Ist ein letztlich ein umlackiertes Normalspurmodell.

Der Farbunterschied der Luftkessel ist marginal und fällt nicht ins Gewicht. Die Puffer kann man einkleben. Das Fahrgeräusch tritt bei meiner Lok nur bei Vorwärtsfahrt auf und ist auch nur auf dem Rollenprüfstand richtig hörbar.

Ich habe das Teil heute 2 Stunden bei Vmax auf den Rollenprüfstand laufen lassen. Sie ist nicht auseinandergeflogen, das Getriebe wurde auch nicht warm. Die Stromaufnahme betrug 0,5 A. Sieht fast so aus, dass ein ähnlicher Motor wie bei PIKO verbaut ist. Das Auslaufverhalten der werksseitigen Decoderprogrammierung ist recht gut und auf jeden Fall besser wie in der Vergangenheit.

Die IVk und Fünfkuppler von Märklin waren in Ordnung (zumindest die bei mir eingetroffenen). Lediglich die etwas andere Lackierung vom 5 Kuppler ist gewöhnungsbedürftig.

Die beschriebenen Probleme mit dem Decoder treten bei mir nicht auf (auch nach einem Notstop sind die Einstellungen alle noch vorhanden).





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt