Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB Innenanlage auf kleinsten Raum?
Autor: Hein8z F8.
Datum: 02.03.2011 11:37

Mensch Philippe,
ist euer Haus aber schief:-)). Aber mal im Ernst: hört sich gar nicht so schlecht an. Frage ist jetzt, liegt die Türe auf der langen Wand? Das würde die Angelegenheit vereinfachen.
Mit 2,86m kommst du wunderbar doppelgleisig rum. Die gegenüber liegende Seite eingleisig. Wenn du die Bögen schön ausfährst hast du da immer noch ca. 1,90m Durchmesser. Die Bogenstrecken würde ich auf jeden Fall mit Flex-Gleis bauen. Bei den \"Schweizern\" hast du z.T. ganz schöne Fahrzeuglängen. Die Anlage selbst würde ich als zusammengedrücktes Oval anlegen. Im Vordergrund einen Bahnhof im sanftem Bogen, hinten ander Wand eine (zweigleisige?) Paradestrecke. Damit hättest du das Problem Türe auch umgangen. An der gegenüberliegenden Wand wäre dann noch Platz für einen Rangier- oder Abstellbahnhof, Bw, o.ä. Weichen natürlich R3 oder grösser.
Soweit mein Tip bei der angenommenen Nutzungsmöglichkeit.
Gruss Heinz





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt