| Thema: Bachmann Mogul 4-6-0 Entgleisungsprobleme lösbar? Autor: Patr8ick8 F.8
 Datum: 12.04.2011 22:46
 
 Hallo
 Danke an alle für die Infos. Ein paar Antworten/Kommentare auf Eure Anregungen:
 
 - meine 4-6-0 ist tatsächlich ein Tenwheeler, ein Big Hauler, ein aktuelles Modell. Hat ein längliches Gewicht innen - allerdings so hoch platziert (auf der Höhe des Kessels), dass die Lok sehr einfach kippt.
 
 - ich habe versucht, den Laufdrehgestell ein wenig zu gewichten, ohne nennenswerte Verbesserung
 
 - ich habe noch nicht versucht, die ganze Lok zu gewichten weil ich nicht weiss, wie ich genügend Gewicht genügend Tief anbringen kann (die Lok kippt schon jetzt genug einfach!)
 
 - ich habe die Umbauten von Georges Schreyer bzgl. Verbesserung des Engleisungsverhalten schon umgesetzt, auch die ganz neue Aufhängung des Laufdrehgestells - erfolglos
 
 - ich habe die Verbindungen zwischen Lok und Tender angepasst, da der Soundmodul im Tender jetzt durch den DCC-Decoder gespeist ist ==> die Steckverbindung ist nicht mehr originell
 
 Noch eine Frage bzgl. Mogul von LGB: ich sehe schon ein, dass er für R1 ein bisschen lang ist, aber gibt es besondere Entgleisungsprobleme oder sieht es einfach nicht ganz realistisch aus?
 
 Gruss
 Patrick
 
 
 |