| Thema: PIKO Loks Autor: Maik8 F.8
 Datum: 08.05.2011 22:13
 
 Hallo in die Runde,mich würde interessieren wie ihr die Probleme mit den Fahreigenschaften / Mängeln bei den PIKO Loks umgeht?
 
 A: Hängen an LGB R5 Weichen: PIKO scheint lernresistent zu sein. Die Ursache sind die Schienenschleifer. Abhilfe durch Verbieten, Entfernen oder Austausch mit MLGB Schleifern.
 
 B: Stromaufnahme: Hier helfen Goldcaps. Getestet wurden die von Massoth. Das Ergebnis lag über den Erwartungen.
 
 C: Haftreifen: Völlig sinnlos und überflüssig. Beim Kamel in die Mitte damit, bei V100 Achsen beschaffen und tauschen. Eine Achse pro Lok ist vertretbar.
 
 D: fehlende Schmierung der Getriebe: Nachfetten
 
 E: fehlende Elektronik: XL / XLS von Massoth einbauen.
 
 Summa summarum: 2 h Arbeitszeit + 250 ? Material um überhaupt fahrfähig zu sein. Damit relativieren sich die PIKO Preise dramatisch. Dürfte schon fast eine Mogelpackung sein.
 
 
 
 
 
 |