Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Doch eine zweite Piko
Autor: Wern8er 8H. 8B.
Datum: 07.06.2011 11:13

Welchen Deckel bitte?
Kapellenbahn - 650m Schienen -

PS 1: Es gibt viele Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Nur wenige konnte ich in meiner Nicht-Bauanleitung aufzählen. Man muss sich mit den beiden Loks schon ziemlich eingehend beschäftigen, um alles hinzukriegen! Aber: Basteln macht eben Spass.
Übrigens: Das grössere Problem ist es jetzt, die Piko Taurusantriebe in die LGB 101 reinzubekommen! Die Kapellenbahnwerkstätten arbeiten daran.

PS 2: Zum LCE Antrieb: Der ist m.E. nur mit ca. 80mm Radstand, BR 101 und Taurus knapp 100mm. Sieht dann besch... aus. Preis eines LCE Antriebs ca. 108 Euro, eines BR 101 Antriebs ca. 129 Euro; dann sind da noch die Kabel mit Steckern für die 101 mit ca. 16 Euro pro Stück. Macht nach Adam Riese nicht nur gut die Hälfte! Alle Preise incl. Mwst. und ohne Versand.

PS 3: Eigentlich ist diese Vorgehensweise nicht gerade ökonomisch. Besser wäre es alles aus einer Hand zu bekommen. Aber davon lässt sich eben nur träumen.

PS 4: Die Pikofans sollten mal auf die im Beitrag erwähnte \"Lösung\" mit den einmaligen 4 Paar Schienenschleifern der Neuerscheinung Piko BR 194 eingehen! Auf geht\'s.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt