Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Probleme mit LGB Loks 21420, 23430 und mit 26420
Autor: Joha8nne8s B8.
Datum: 24.09.2011 09:55

\"Bei 21420 und bei 23430 arbeiten die beiden Lokmotoren manchmal auch nicht zusammen. Sie fahren nicht paralell, sondern ein Motor ist manchmal langsamer und bremst und so dreht dann der andere Lokmotor durch.\"

Hallo Christian,
zu ungleichem Motorlauf sind schon diverse Beiträge in den verschiedenen Foren erschienen, Suchen hilft hier viel !
- mechanische Hemmnisse ?
- ggf. Motoren untereinander tauschen
- letzte Methode: jeden Motor sein eigener Decoder mit speziell angepaßter Geschwindigkeitskurve. Ist zwar Arbeit, aber hilt (hbe ich bei einer F7 A-B Unit ausprobiert).

Zur 21420: hast Du schon mal was \"Standard-\" und \"erweiteter Installation\" des LGB-Kundendienstes bei einer Digitalisierung gehört? Bevor Du von Pfusch schreibst, solltest Du m.E. erst mal abklären, was LGB bei der Digitalisierung machen sollte und abgeliefert hat.

Schöne Grüße
Johannes





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt