Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Knut8 S.8 Datum: 09.11.2011 00:57
Hallo Werner,
Du könntest noch ein paar einfache Test machen um zu versuchen einzugrenzen wo die Störung entsteht - das würde helfen zu Entscheiden wo entstört werden muß.
Du hast doch zwei Loks mit den gleichen Decodern und den gleichen Problemen. sagen wir Lok A und Lok B
Jetzt stelle Lok A so nah wie möglich aufs Gleis wo Lok B unter Last fahren würde - dann lass\' Lok B unter Last fahren (Lok A steht still) und versuche in diesem Zustand die Sounds in jeder Lok zu aktivieren.
Ich nehme an bei Lok B gehen die Sounds nicht - hast du ja schon geschrieben, aber gehen die Sounds bei Lok A die still steht?
Welche Sounds dann bei welcher Lok richtig funktionieren (oder nicht) würde uns eine Idee geben ob die Störungspulse schon auf dem Gleis so groß sind daß sie den Empfang beim Phoenix Soundmodul beeinflussen oder ob es Störimpulse innerhalb der Lok sind die das Problem hervorrufen.
Das würde wiederum bestimmen was für Entstörungsfilter am Besten wären und wo man die anschliessen muß.
Bei Peter\'s Problem könnte man fast annehmen daß die Störimpulse auf den Gleis liegen da die Lok mit den Problem auf der Piko Anlage keine Probleme hatte.
Man sollte auch testen ob die Entfernung zwischen Lok und Zentrale eine Rolle spielt - einfach mal die Lok tested wenn sie bei der DCC Einspeisung syeht und dann nochmal das Gleiche mit der Lok so weit wie möglich von der Zentrale entfernt.
Gruß,
Knut
|