Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 13.11.2011 14:58

Servus!
Von QSI kenne ich CVs, die lediglich für die \"Anfangspannung\" beim Analogbetrieb sind.
Hier kann also deviniert werden bei welcher Spannung der Sound starten soll - bevor die Lok zu fahren beginnt. Das wars dann aber auch schon.

Dafür haben QSI Decoder (wenigstens die H0 Fabrikate) andere Probleme. So \"spinnen sie sich aus\", wenn die Zentrale nicht regelmäßig alle DCC_Befehle sendet.
Der Sound, Licht, Rauch sind IMMER nach dem Einschalten an und müssen erst manuell am Fahrregler deaktiviert werden.

ESU und ZIMO merken sich die zuletzt gesendeten Einstellungen, auch wenn die Zentrale diese nicht ständig wiederholt. Beider aktivieren nur dann Funktionen, wenn diese auch als Aktiv ausgesendet werden.

Die von Dir beschriebenen Probleme kenne ich bei ZIMO wenigstens nicht. Wenn da zuwenig Strom vorhanden ist, schaltet die Zentrale ab. Der Decoder spinnt also nicht, egal ob nun die Lok im Leerlauf, oder unter Last fährt.
Daher kann ich Dir da auch nicht wirklich helfen.



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt