Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Wern8er 8H. 8B.
Datum: 19.11.2011 12:43

Also Oliver und all die anderen,
jetzt sind wir fast genauso schlau wie am Anfang!!
Ein höherer Querschnit Schiene - Decoder/Sound erscheint mir als einzige Hoffnung! Sagen wir mal: min. 0,25mm²!
Den Ausgangpunkt für unsere diskutierten Problemchen haben wir, so meine ich, noch nicht so recht dargelegt: Für mich war das die excellente Soundqualität (z.B. Phönix P5) und überhaupt die Verfügbarkeit eines originalen Sounds für eine ganz spezielle Lok (z.B ESU Sound der ART Class 66). Da die ART Class 66 jetzt auch in Nordamerika angeboten wird, gibt es den Originalsound z.B. nun auch von QSI als Fahr-/Sounddecoder.
Mal sehen wie\'s hier in diesem Thread weitergeht. Künftig werde ich aber genau darauf achten welche Soundausstattung ich für eine Lok wähle! Eigenes Soundprojekt erstellen kommt für mich allerdings nicht in Frage.
Grüsse
Werner H. Baier
Kapellenbahn - 650m Schienen -





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt