Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 23.11.2011 10:33

Servus Harald!
Net bös sein, aber der genannte Mehrverbrauch ist mit :
Geschrieben von Harald Stellneras die Loks mehr Strom ziehen, wenn sie Gleis-technisch weiter von der Zentrale (Boostereinspeisung) entfernt sind ist doch klar.
alleine nicht zu begründen!

Da müssen schon wirklich extrem viele schlechte Gleisverbindungen sein und eine extem dünne Zuleitung (wie zb. die original LGB. Zuleitung), bei sehr großen Entfernungen.

Bei nur einigermaßen guten Gleisberbindungen (und das müssen nicht einmal Schraubverbindungen sein), und einer dem Stromverbrauch angepassten Zuleitung (min. also 4mm²) ist der Mehrverbrauch im mA Bereich!

Was die Sache mit der Lastregelung betrifft: Die funktioniert auch, wenn die Zentrale direkt am Decoder angeschlossen ist und der Stromverbrauch des Decoders bedingt durch die Lastregelung ändert sich auch da - DAS hat mit der Schiene nix zu tun. Mit andern Worten, der Decoder \"zieht\" immer gleich viel Strom, je nach Last. Egal, ob über die Schiene, oder direkt.

Womit die Frage von Knut immer mehr Bedeutung gewinnt: Was hängt da noch alles dran?
Wie hoch ist der Stromverbrauch ohne Loks?



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt