Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Setsames Digital geschehen
Autor: Knut8 S.8
Datum: 23.11.2011 19:03

Geschrieben von Oliver ZoffiEin 12 Volt 1,5 A Luftkompressor an einem 12V 2A Trafo - läuft super.
Gut, der Kompressoer sollte ein Planschbecken aufpumpen und weil ich neben dem Wasser nicht mit 220 Volt hantieren wollte, habe ich halt die 12 Volt Leitung mit einem 2poligen 10 Meter Schaltdraht 0,25mm² verlängert - wird schon passen .... Hat sich nur genau nix mehr getan ...
Habe das dann (es war schon 20 Uhr und somit kein Geschäft mehr offen, Planschbecken wollte ich aber noch aufpumpen ...) anstelle des 12 Volt Trafos mit meiner ZIMO Zentrale gemacht ...
Am Gleichstromausgang angeschlossen, 12 Volt eingestellt - und Kompressor werklt. Auf der Anzeiger SECHS AMPERE!!! Die Leitung ist auch spürbar warm geworden (nicht abgeraucht oder so, aber eben sehr warm).
Das also dicke Leitungen nötig sind (wegen des Leitungswiderstandes), wurde mir hier sehr anschaulich verdeutlicht!
Am nächsten Tag dann 1,5mm² gekauft und jetzt funktioniert es auch mit dem 12V 2A Trafo ;)


Das Beispiel hat mit \"Strom\" auch nichts zu tun.
Der Grund warum der Kompressor mit dem 10 Meter Schaltdraht nicht funktioniert hat ist weil der Spannungsabfall zu hoch war.
Auch wieder das Ohmsche Gesetz.
Spannungsabfall = Widerstand der Leitung x Strom der durch die Leitung fliesst

Ist egal ob das nun Gleichstrom, Wechselstrom oder Digitalstrom ist.

Das Ganze ist ein Problem mit der Definition in Deutsch - wenn wir von Gleichstrom sprechen, dann meinen wir die Spannung obwohl wir \"Strom\" sagen; zB dieser LGB Trafo liefert 24 Volt Gleichstrom.

Das gleiche Problem in Englisch: 24 VDC...24 Volts Direct Current

Wie viel Strom so ein 24 Volt Trafo liefern kann ist da nicht beschrieben obwohl von \"Strom\" (current) die Rede ist.

Gruß,

Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt