Thema: LGB Neuheit 2012 - RhB Allegra
Autor: Knut8 S.8 Datum: 04.12.2011 09:21
Geschrieben von Manfred Röthlisberger http://www.lgb-neule.ch/strtsite.htm
Gruss, Manfred
Hallo Manfred -
Das ist alles Information die schon seit über einem Jahr unverändert auf der Neule Webseite steht.
Neule Hit 2010 - Modell des Jahres
Die Geschichte
Als ich dieses Jahr im Februar die Nürnberger-Spielwarenmesse besuchte, stand mir nach einem Rundgang der Frust ganz gross im Gesicht geschrieben; man sah es mir bereits aus 50 Meter Entfernung an. Warum? In den Auslagen bei den Spur II- Anbietern sah man überhaupt nichts Neues, ausser bei Regner die Lifesteam-Heidi oder beim Herforder-Lokschuppen der RhB-Plattformwagen. Das war?s dann schon!
Nach intensiver Nachfrage bei verschiedenen Herstellern, ob es denn nicht möglich wäre, zum 100jährigen Bestehen der Bernina-Bahn den Allegra-Triebzug anzubieten, erntete ich nur grosses Staunen oder Kopfschütteln. Der angegebene Grund war: Kennen wir nicht oder wir haben keine Kapazitäten, um den Triebzug herzustellen. Auf der Heimfahrt von Nürnberg stand für mich fest: Der ?Allegra? gehört dieses Jahr zu meinem Angebot für die RhB-Fahrer.
Gesagt, getan! Am 22. Februar 2010 hatte ich bereits von der Rhätischen Bahn die Lizenz erworben, um den ?Allegra? herzustellen. Nun ging es auf die Suche, wo die nötigen Maschinen und das dazugehörige Know-How vorhanden ist, um den ?Al- legra? herzustellen. Bei mir auf dem Tisch lagen u.a. auch die Unterlagen von ST- Gleis, auf der Rückseite die Adresse R. Steiner Kunststoffwerke. Was lag da näher, als Herr Steiner anzufragen, ob er bereit wäre, den Triebzug zu fertigen. Er war sofort bereit. Nach einigen Stunden Gespräch stand fest: Wir schaffen das! Inzwischen sind wir auch per Du und Herr Steiner heisst jetzt Roland.
Jetzt ging es daran, die Pläne zu beschaffen, umzusetzen und ein Handmuster zu erstellen. Am 8. Mai 2010 ? beim Tag der offenen Tür bei NEULE ? standen bereits die ersten zwei Handmuster des Mittelwagens auf den Gleisen, noch nicht ganz fertig, aber man sah, was es werden soll. Im Juni konnte auch Herr Heinz Scheidegger, besser bekannt als ?Hesga-Antriebe?, dazu gewonnen werden; er wird die Getriebe für den ?Allegra? herstellen. Wir freuen uns, dass wir Herr Scheidegger für unser Projekt gewinnen konnten; die Getriebe sind 1A-Klasse.
Inzwischen sind auch die beiden Triebköpfe in der Fertigung und gehen ihrer Vollendung entgegen. Anschliessend folgt noch die Inneneinrichtung.
Roll-out ist der 18./19. September 2010 in Pontresina anlässlich einer RhB- Ausstellung. Also ein ehrgeiziges Projekt, in nur 7 Monaten den Triebzug ?Allegra? auf den Gleisen zu sehen. Die Auslieferung ist ab November 2010 geplant.
|