Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Piko 2012
Autor: Hara8ld 8S.
Datum: 12.01.2012 11:57

Moin Heinz,


Klar besteht der TEE (VT 11.5 ?) aus selbständigen Einzelfahrzeugen. Der ICE besteht ja genauso aus Einzelfahrzeugen. Was Lehmann drausgemacht hat hat damit allerdings nichts zu tun.

Und das Thema dieses Threads ist PIKO 2012 und nicht Vorbild-Fahrzeuge. :-)

Insofern interessiert es mich was PIKO macht und nicht, was irgendeine Zugschmiede in den 50ern gemacht hat. :-)

Die Kuppelmöglichkeit von ROCO kenne ich nicht. Die haben glaube ich nichts in Spur G. Oder? Ich habe halt nur Spur G. H0 interessiert mich in Anlagen aber weniger die Technik, da sie ja nicht wetterfest ist.

Ich muß sagen für mich muß es in R1 optisch nicht gut aussehen. Durchkommen durch R1 wäre nett für Schattenbahnhofsfahrten. Allerdings ab R3 und größer sollte es nicht nach \"R1-Befahrbar-Kompromiss\" aussehen.

Messevormodell oder zumindest Computerzeichnungen/-bilder der Wagen.

Auch wenn etwas sinnlos ist wird es hier im Forum leider zum Teil übermäßig häufig praktiziert.


Gruß aus HH

Harald



www.Sensibelchen.de

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt