Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LGB Neuheiten 2012-2013
Autor: Knut8 S.8
Datum: 18.01.2012 17:18

Geschrieben von Manfred Mertins Hallo, bis auf den Allegra, gibt es nichts was sich Neuheit nennen dürfte. Altes wieder aus der Mottenkiste geholt, anders bedruckt und ab auf den weggebrochenen Markt.
So wird Märklin keine Kunden halten oder zurück gewinnen können. Hoch lebe das seit langem technisch vollkommen veraltete MZS mit seinem Onboarddecoder. Selbst die Umstellung auf DCC Schnittstelle wurde nicht geschafft. Ich finde das ganze beschämend.


Was ich beschämend finde ist wie hier allgemein wieder auf LGB herumgehackt wird.

Ich bin mit ein paar Freunden gestern durch den Neuheitenkatalog durchgegangen und wir fanden das Angebot von LGB für 2012 sehr gut - zu mindestens die Sachen die uns interessieren.
Man darf \"Neuheit\" nicht mit \"Neukonstruktion\" oder \"Neuen Formen\" verwechseln - beim \"alten LGB\" und bei den anderen Herstellern ist es auch nicht anders - ein paar Produkte für die neue Formen entwickelt wurden und der Rest Änderungen an existierenden Formen.
Wenn man genau hinschaut wurden bei vielen Produkten kleine Änderungen gemacht, nicht nur neu lackiert.

Manfred, kannst du vielleicht erklären wieso die Umstellung auf die DCC Schnittstelle nicht geschafft wurde?
Diese DCC Schnittstelle von LGB existiert schon seit Jahren und eine \"Standard\" DCC Schnittstelle für Gartenbahnen gibt es nicht wie bei den kleinen Spuren - in Large Scale kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen was eine DCC Schnittstelle anbetrifft.
USA Trains hat gar keine, Aristocraft hat seine eigene die aber mehr für Umbau zu Batteriebetrieb gedacht ist, Bachmann hat angefangen teilweise eine weitere Version in deren Loks einzubauen, Kiss macht wieder etwas anderes.

Schönen Gruß,

Knut





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt