Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Wieder mal Herzstückpolarisierung
Autor: Sieg8har8d R8.
Datum: 21.07.2012 19:02

Hallo Knut,
heute bin ich etwas gefahren. Es stellte sich heraus das die Polarisierung bei den beiden Märklinloks mit den Motorola Format funktionierte. Aber die Märklinlok, die mit DCC, fuhr nur in einer Richtung durch. Selbst bei vorpolarisierten Herzstück wurde wieder umpolarisiert und die Lok blieb stehen aber eben nur in einer Abzeigrichtung. Die andere Richtung funktioniert! Bei der Gelegenheit habe ich auch mit den Multimeter gemessen. Ich wollte wissen ob woanders eine falsche Polarität herkommen könnte. Dabei stellte ich zu Gestern eine doch höhere Spannung fest(24-30V). Ich hatte gestern an den Drahtenden die für den Gleisanschluss vorgesehen sind gemessen und heute direkt die Schienenspannung bei aufgesetzten Loks. Die Stromaufnahme jeder Loks liegt zwischen 0.6 und max 1A . Da ist kein wesentlicher Unterschied zu erkennen. Na wir warten mal auf die Antwort des Herstellers.
Ein schönes Wochenende wünscht
Sieghard





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt