Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: PIKO TEE VT 11.5
Autor: Stef8an 8K.
Datum: 30.10.2012 07:17

Hallo Johannes,
ja, Du liegst richtig. Das Dach ist nach einfacher Demontage der \"Faltenbälge\" einfach nach rechts abzuschieben - einfach ohne Werkzeug. Die beide Litzen sind ja bereits erkennbar auf dem Dach liegend vormontiert und verkabelt. So muss nur noch der STrang mit den LED Lampen eingebaut werden. Dieser wird von oben einfach eingelegt. Durch Verstrebungen im Deckel sind die Lampenstränge dann fest gehalten. Wer einzelne LED einbaut, der kann diese mit Klebeband fixieren.

Sollen Personen in die Wagons eingesetzt werden, dann einfach die Schrauben vom Dach öffnen. Durch die Verjüngung der Wagons nach unten ist die Sandwichbauweise umgekehrt aufgebaut. Bei den PIKO VT 11.5 Wagons wird also vom Dach her angefangen das ganze abzubauen und zu öffnen. Nicht von unten!!!.

Werde, wenn ich die Decoder und die Lampeneinsätze habe, noch Bilder machen und einstellen.

Viele Grüße

Mr. Bumblebee aus Bumblebee-Valley.





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt