Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Anfahrtverzögerung ?
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 06.03.2013 08:26

Servus!

Diese \"Anfahrverzögerung\", von der Du sprichst, resultiert einfach daraus, dass der vermutlich eingebaute Digitaldecoder eine Mindestspannung benötigt, ab der er überhaupt arbeiten kann!

Um derartiges in Analoge Loks einzubauen, die keinen Decoder haben, gibt es 2 Möglichkeiten:
1.) diesen Loks ebenfalls einen Decoder zu spendieren, der halt nur analog angesteuert wird.
2.) die Anfahrspannung (und genau darum handelt es sich im Grunde auch) nach oben zu schieben! Z.b. mit zwei Z-Dioden (so beschalten: ---|>----|<---- also \"Gegengleich in Serie\")
mit einem Wert von ca 8 Volt. Allerdings müssen die Dioden auch 2-3A aushalten (pro Motor)!
Das könnte eventuell schwierig werden.

lg
Oliver



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt