Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Kleine Gegenüberstellung von WLAN zu allen anderen Funktechnologien
Autor: Karl8 G.8
Datum: 06.07.2014 07:30

Hallo zusammen,

da das Thema von den Zugriffszahlen her ja von steigendem Interesse scheint, anbei noch zwei Links, die viele Detail-Fragen zur Lok- und Weichen- / Signal- Steuerung (und andere Anlagenobjekte) beantworten:

(1) TCP

(2) UDP

Damit klären sich dann technisch exakt alle wichtigen Fragen zur Modellbahnsteuerung, was geht, bzw. was nicht geht ;-)

Wer dann \"Feuer\" gefangen hat und auch noch mehr über die unterlagerten Schichten dieser genialen wie epochalen \"Internet\" Kommunikation wissen möchte, dem seien diese Seiten als Überblick und weitere Link-Zusammenstellung empfohlen:

(3) ISO/OSI Reference Model

Und wer sich dann bis hier durch gearbeitet hat und dann immer noch an RC Technologie als die einzig wahre Funk-Steuerung für die Modellbahn glaubt, dem seien diese Seiten empfohlen:

(4) Layer 8 (Trouble Shooting) (Aber Vorsicht - dieser Artikel macht nur demjenigen Spaß, welcher (3) zuvor verstanden hat!) *LoL*

Zurück zum Ernst:
Für den, der sich wirklich für diese Internet - Technologie interessiert, sollte Andrew S. Tannebaum Computer Networks, 960 Pages eine 1a Empfehlung sein.

Seit mehr als 30 Jahren für die Informatik Studenten DAS Standardwerk für Netzwerktechnologien - versteht aber auch der Nicht-Informatiker. Nicht allles positiv, was er zum ISO/OSI Referenz Modell sagt! Eines der besten \"Computer-Bücher\", die ich gelesen habe.

LG vom Karl





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt