Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Audi und Mercedes Ingenieure
Autor: Oliv8er 8Z.
Datum: 21.07.2014 14:21

Servus!
Da WLAN auch in Betrieben mit sehr großen Sicherheitsaspekt erfolgreich eingesetzt wird, ohne Datenklau oder Schlimmeren - weshalb sollte das nicht auch im Auto funktionieren?!
Nicht \"WLAN\" ist das Problem (das solltest Du aber wissen), sondern der Umgang mit der Technik an sich und die Sicherheitseinstellungen. Aber das betrifft auch die Modellbahn, die derartige Techniken nutzt! Wer seine LAN/WLAN fähige Zentral ein ein bestehendes WLAN ohne Sicherheitsvorkehrungen hängt, muss damit rechnen, dass jemand Zugang zu diesen Netzwerk erhält und nicht nur die Loks \"fernsteuert\", sondern vielleicht auch am PC Schaden anrichtet.
Daher wäre es wesentlich sinnvoller statt OSI-Schichtenmodelle zu erklären, zu zeigen, wie man sein WLAN vor Zugriff Unbefugter wirksam schützt ;)



lg
Oliver

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt