Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Ich hab da mal ne Frage...
Autor: Max 8M.
Datum: 27.10.2014 23:17

Tachen,

Geschrieben von Frank BräutigamBei 10 Loks wird das TL W-LAN System schon mal zu teuer....
Das TL eifach System für 49? ist für einen geregelten Fahrbetrieb eher nicht geeignet..

Im G-Blog steht was über bluetooth - das kann eine Alternative werden wenn man auf vieles was das Digitale so ermöglicht verzichten kann.

Vielleich das Piko System wenn es analog bleiben soll? Der Navigator und der Funkempfänger können dann weiter verwendet werden wenn digitalisiert werden soll ! Die Zentralen müssen dann getauscht werden. Hatte ich für mich auch erst überlegt.
Aristol hatte ich auch für den Garten. Hat funktioniert - aber die Langsamfahreigenschaften waren nicht mit DCC vergleichbar und analog Kondensatoren verbauen war mir zu komliziert. Und inzwischen war ich auch von den entstrandenen Soundmöglichkeiten überzeugt.
Also wieder verkauft...
Inzwischen mag ich DCC nicht mehr missen ! Ich hab die kleine Piko Zentrale , Navigator und Funk. ( ca. 500?) Verbaut in einem Koffer kann ich die Innen und Aussen benutzen. Ordendliche ZIMO Sound Decoder ( auch Zimo mit DIETZ Sui Sound sind dabei) und gepulste USA Trains (problemlos an ZIMO anzuschließen) Verdampfer sowie Loks mit Pufferkondensatoren machen einenFahrspaß der imho analog nier erreicht werden kann !


Kann man grundsätzlich so unterschreiben.
Nur über die Wahl des Anbieters, also ob Piko, Massoth, Zimo und Co. lässt sich streiten.

Hie kann man eigentlich nur empfehlen, im Bekantenkreis zu schauen, wer welchen Anbieter nutzt und dann dort mal möglichst einen Tag \"mitspielen\", um für sich eine Entscheidung zu finden.

Grundsätlich sollte mann aber zwei Dinge beachten:
- Wer billig kauft, kauft zweimal oder anders gesagt, nur reiche Leute können sich billige Lösungen leisten
- beim mischen von Systemen/Anbietern sollte mann als Laie/Anfänger die Finger lassen.

DCC ist derzeit (und wahrscheinlich auch noch lange) der am weitesten verbreitete Standart. Genannte Alternativen in Form von WLAN, Bluetooth und \"Analogfunk wie Crest\" fristen hierzulande ein Randdasein.

MfG
Max





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt