Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Magnus schließt
Autor: Max 8M.
Datum: 05.11.2014 08:32

Moin,

Geschrieben von Kristof ObschernicatDie kleinen Firmen haben ihr Heil in Extremmodellen zu Extrempreisen gesucht. Das geht auf Dauer auch nicht gut. Wieviele Käufer gibt es wohl für den TEE in Spur1? 5 oder 6 in Europa?

Doch, das geht sehr wohl gut. Was teuer und selten ist, findet immer Käufer. Und je seltener und exklusiver, desto teurer darf es auch sein.
Über den \"guten\" Spur 1 Kunden wurde früher schon gelästert, das er seinen Architekt bittet, sein großzügig dimensioniertes Eigenheim im Keller Wand und Stützenfrei auszuführen, das die Modellbahn reinpasst. Kann sich jetzt jeder der mal gebaut hat selbst in Heller und Pfennig umrechnen.

Mann wird sich daran gewöhnen müssen, das nicht alles für jeden erschwinglich ist.
Das beste Beispiel ist die Automobilindustrie. Noble Marken wie Bentley oder Bugatti fertigen jedes Jahr kleinste Stückzahlen exklusivster Modelle zu horrenden Preisen. Verkauft vor Produktionsbeginn. Tendenz steigend.

Aber nichts desto trotz, für die \"breite Masse\" bleiben ja Firmen wie Piko oder Trainline. Dort muss mann natürlich mit Kompromissen leben. Das will aber nicht jeder aktzeptieren.

Das die Fa. Magnus aufgibt, liegt sicherlich auch daran, das eine Weiterführung des Geschäftsbetriebes durch das heute viel verbreitetet Phänomen \"von Beruf Sohn\" in der Familenerbfolge begleitet sein könnte. Erschwerend dürfte auch noch sein, das die Spur2 nach wie vor ein Schattendasein fristet. Keine weiteren Hersteller, extremer Platzbedarf (auch gegenüber Spur1) und der Sprung zu 5 und 7 1/4Zoll ist dann auch nicht mehr so weit.

Ich wünsche Hr. Höhne auf jeden Fall alles Gute, vor allem Gesundheit und bedanke mich für die schönen Modelle, welche er in den 40 Jahren geschaffen hat.

Max





Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt