Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: LED´s mit DITAL- Strom betreiben
Autor: A G.8
Datum: 22.04.2017 05:06

Problematisch könnte auch sein, daß je nach Versorgungsspannung der Zentrale und Spannungsabfall bis zur LED nicht immer direkt klar ist, welche Spannung tatsächlich an der LED anliegt. Mit 1k Vorwid. (und der hier beschriebenen Parallel-Diode) liegt man da zwar fast immer auf der sicheren Seite, besser sind aber vorgeschaltete Konstantstromquellen, die dafür sorgen, daß immer der gleiche Strom durch die LEDs fließen (und damit sich auch die richtige Spannung an der LED einstellt). Vorgefertigt gibt es die von div. Anbietern, auch Conrad etc. bieten sowas an. Hier gibt es eine mit integrierter Gleichrichtung und sogar einstellbarer Helligkeit:

http://www.ts-kabeltechnik.eu/epages/61981337.sf/de_DE/?ObjectID=22245004

(entgegen der Empfehlung auf der Anleitung benutze ich die Schaltung auch schon länger erfolgreich im Freien, etwas geschützt und im Schrumpfschlauch, der der Packung beiliegt).

Grüße,

Andreas

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt