Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Airbrush oder Spraydose?
Autor: .
Datum: 22.11.2004 14:05

Geschrieben von Oliver BollmannDa bleibt dann noch die Frage, welche Lacke man bei Spraydosen überhaupt nehmen darf, damit ich nicht hinterher eine aufgelöste Lok mein Eigen nenne... Autolacke?



Das funktioniert definitiv! Ich verwende DupliColor. Da gibt es auch RAL Farben in Matt und Seitenmatt.

Geht es Dir nur um Flächen, oder Ganzlackierungen, sind Spraydosen bei der Baugröße kein Problem, weil hier die Details noch nicht so filigran sind, dass diese durch den Lack "zugeschmiert" werden (wenn man die Handhabung der Spraydosen korrekt durchführt - also mehrmals DÜNNE Lackschichten, bis alles deckend ist...).

Für feinere Lackierungen und Alterung sit aber ein Airbrush eher empfehlenswert. Wobei ich meine Anfänge auch mit so einer Billiglösung von Revell gemacht habe ... Fürs Grobe reicht das auch imho. Wenn Du mehr willst, wirst Du damit sehr schnell an die Grenzen stoßen.



lg

Oliver



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt