Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Lichterkette im G-Maßstab
Autor: .
Datum: 05.12.2004 14:58

Hallo Gartenbahnfreunde,



nachdem ich die Original-Lichterkette auseinandergebaut habe, stellt sich folgendes dar: Es sind jeweils 10 Birnchen in Reihe geschaltet (also 2,4 Volt je Birnchen) sowie 10er-Blöcke parallel. Ich habe nun 3 10er-Blöcke für einen Wagen verwendet. Das passt rechnerisch gut und im Trockenlauf auch. Steht der Wagen aber auf dem Gleis und bekommt Strom aus den Schienen, dann funzeln die Birnchen entweder oder aber, bei entsprechender Leuchtkraft, jagt der Weihnachtszug mit Vollgas über die Schienen.



Daher mein Gedanke: Wenn ich jeweils nur 5 Birnchen in Reihe schalte (12 Volt), so leuchtet alles bei normalem Fahrtempo wunderbar. Allerdings muss ich für "Eilzüge" die Spannung irgendwo bei 12 Volt begrenzen. Geht das auf einfache Weise? Wer kann mir helfen?



Viele Grüße



Ralf



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt