Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Aussenanlage
Autor: Gerd8 b.8
Datum: 07.12.2004 18:22

Hallo Heinz,



meine Gleise (LGB) liegen seit einem Jahr bei mir draußen, ca 130m !

Die Gleise habe ich fast alle gebraucht über eBay von abgebauten Außenanlagen sehr preiswert kaufen können !

Neue Gleise waren mir viel zu teuer und zu schade für den Außenbetrieb !

Alle Gleise sind mit den Massoth Gleisverbindern (hier habe ich dafür viel Geld ausgegeben) geschraubt, ich speise 3x ein und fahre digital !

Erst jetzt im Herbst mußte ich zum ersten Mal mit dem Handschleifer von LGB die Gleise gründlich reinigen, da gerade meine Mallet (keine Schleifer) ab und an ruckelte ! Ansonsten fahre ich regelmäßig, wenn Betrieb ist, auch mit den Reinigungsschleifern von LGB unter einem 2achser montiert, die Gleise ab ! Abstellgleise, die selten genutzt werden, putze ich öfters. Vor Fahrbetrieb kontrolliere ich die Strecke (spez. Weichen) und sammele Blätter und Äste ab ! Im Tunnel (ca. 2m) habe ich noch nie geputzt und es funktioniert. Das ist praktisch schon der ganze Aufwand !

Es kommt also ganz stark auf die äußeren Bedingungen an, bei mir gibt es z.B. reichlich Birken ! Jede Menge Blütenstaub (Frühjahr/Sommer), Blätter (Herbst) und Äste (Winter), Nacktschnecken, Füchse, Katzen und Igel !!



Ich kann Olivers Aussage im Prinzip voll und ganz bestätigen. Häufiger Betrieb, gerade mit langen Zügen und Metallachsen, mindert das Putzaufkommen enorm !





Gruß Gerd

Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt