Thema: HSB Lok neue Achse eingetroffen
Autor: . Datum: 09.12.2004 13:38
Hallo,
ich habe auch nach etwa drei Werktagen die Austauschachse erhalten, mußte aber feststellen, daß die erste Achse in bestimmten Rechtsweichen mit Radius 600mm kurz aufklettert und dann wieder ins Gleis zurückfällt. Ursache: Bei den betroffenen Weichen werden die gebogenen Weichenzugen durch die Räder nach außen gedrückt, woraufhin der erste Radsatz auf das Herzstück aufklettert. Zieht man die Befestigungsschraube der Weichenzunge an (geht leider nur bei nicht fest verlegtem Gleis), dann läßt sich dieser unschöne Effekt mindern.
Was mir an der Lok noch negativ aufgefallen ist: Die Kupplungsattrappen ragen über die LGB-Kupplungen heraus! Folge: Beim Schieben in Kurven können sich die Kupplungsattrappen verhaken und die Wagen werden aus dem Gleis gedrückt.
Und noch etwas: Wenn die Lok im geraden Gleis steht, nickt bzw. kippt sie über die vierte Kuppelachse, was man insbesondere auch beim Anfahren unter Last beobachten kann, wenn die Deichseln sich entgegen dem Lokaufbau neigen.
Auch bin ich von der Geräuschelektronik bitter enttäscht, denn dass eine Pumpe die Ackermänner übertönen kann, das ist schlichtweg unmöglich! Hier sollte LGB schleunigst die Lautstärke der einzelnen Geräusche der Realität anpassen!
Ist jemandem von Euch ähnliches aufgefallen? Liegen hier "nur" Einzel- oder doch noch weitere Serienfehler vor?
Gruß
Jürgen
|