Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Lichtsteuerung RhB Ge 4/4 II
Autor: Roge8r K8.
Datum: 16.12.2004 18:08

Hallo Sebastian



Ich hab meine erste Lichtplatine für die Ge 2/4 Rangierlok ebenfalls mit einem Gal 16V8 gemacht (vgl. ebenfalls auf der HP von Ernst Reutimann). Nur für Logische Verknüpfungen geht das schon. Aber eine Pulskette decodieren ist dann schon etwas aufwendiger und geht Platzbedingt wahrscheinlich nicht mit jedem PAL/GAL. Auch ist man in den Möglichkeiten eingeschränkt.



Ich nehme für meine Projekte nur noch PIC Microcontroller, die sind je nach Typ auch nicht teurer, brauchen weniger Strom und sind viel flexibler.



Nachteil ist halt, dass man zum Entwicklen einen ICD oder ICE Emulator braucht. Nur mit dem Simulator wird es schnell etwas Mühsam. Da musst du zuerst mal 200-300 Fr. in die HW investieren (ICD2). Aber für das GAL brauchst du auch ein Programmiergerät, das auch in der gleichen Preisregion liegt, wenn nicht darüber.





Gruss



Roger



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt