Diskussionsbeitrag weiterempfehlen

Hinweis: aus Sicherheitsgründen wird diese Empfehlungsmail zusammen mit Ihrer IP-Adresse befristet gespeichert
Forumbeitrag:
Thema: Sächsische IK Live Steam und Elektrisch
Autor: .
Datum: 27.12.2004 20:48

Hallo Jürgen,



Du hättest zwischen den Zeilen lesen sollen. Auch hat sich die Firma Walter aus Dresden schon vor langer Zeit den sächsischen Bahnen auf vorbildlicher Spurweite gewidmet. Mir ist davon nur ein Zug gebildet aus Reisezugwagen in Erinnerung (genau die Wagen, die LGB gebracht hat).

Bei meinen Hilbertwagen gibt es übrigens welche mit 2 und 4 Achsen.

Die IK wurden bis 1896 gebaut und verschwanden beispielsweise um 1910 vom Wilsdruffer Netz. Die Maschinen haben zumindest dort mit Verfügbarkeit der IVK keine grosse Rolle gespielt. 1925 sind auch nur wenige Maschinen umgezeichnet wurden. Leider macht die Literatur (Feuereissen, Preuss, Wunderwald) auch keine erschöpflichen Angaben. Allerdings kann man aus den wenigen Informationen den Wagenpark "zusammenstellen" der zur Ik passt. Interessant könnte auch die Variante IIk (neu) sein.

Dazu muss man aber absoluter Liebhaber dieser Fahrzeuge und Zeit sein.

MfG Lutz



Von Ihre Email-Adresse
An Email-Adresse des Empfängers
Mail auch an mich selbst schicken
Ihre Nachricht (optional)
Sicherheitsfrage: 4 + 6 = (Ergebnis eintragen)

Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt