Thema: Günstiger Umstieg auf digital?!
Autor: . Datum: 29.01.2005 09:19
Hallo Bo
Der günstigste Einstieg in digital ist,wie schon geschrieben die LGB MZS I
vorrausgesetzt du stellst deine Ansprüche nicht zu hoch.
Das heißt,wenn dir 7 Züge vorerst reichen (die im 1 Mannbetrieb
zu bedienen ist schon ganz schön stressig)ist der Digitalstart mit diesem
System empfehlenswert.Dazu zum steuern reicht auch die Lokmaus von Rocco.
Bei deiner beschriebenen Bahngröße reicht ein 5Amp.Trafo vorerst völlig
aus.Wenn du die Möglichkeit hast dieses Frühjahr nach Sinsheim zu fahren,
mach das,dort kannst du dich ausgiebig informieren.
Wie du schon richtig geschrieben hast,ist das mit dem Anschluß:
Trafo>Zentrale richtig.Allerdings braucht man die beiden Stromkreise nicht
extra einzuspeisen.Du mußt alle Trennstellen entfernen(braucht man bei
digital nicht)Eine Einspeisung für die komplette Fahrstrecke reicht hier
völlig aus.Du braucht auch nicht alle Loks auf einmal umzurüsten,denn mit
der MZS I Zentrale kannst du auch immer eine Lok ohne Decoder (analog)
fahren lassen.Der spätere Umbau in digital ist von der Beschaffenheit der
Lokmotorblöcke abhängig (Halbschalengetriebe).
Für deine "schweizer Loks" empfehle ich die LGB Decoder 55021,diese werden
auf die Platine aufgesteckt und nach umlegen der DIP Schalter lassen sich
die Phantographen mit F1 und F2 hoch und runter fahren.
Wünsche eine gute Zeit
Hans-Jürgen/Saar
|